Erneut hat die U10 des USC Leipzig e.V. Grund zum Feiern: das Nachwuchs-Team der Uni-Riesen gewann am Wochenende verdient die Sachsenmeisterschaft. …
In der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Leipzig setzten sich die Leipziger Basketballer gegen fünf andere Teams durch. Angetreten waren neben den kleinen Riesen die Teams BV Chemnitz 99, TSG Markkleeberg, Dresden Titans, ChemCats Chemnitz und der BC Ottendorf-Okrilla.
Anders als bei einem normalen Turnier wurde bei der Sachsenmeisterschaft aber nicht einfach nur gespielt. Zunächst wurden eine reichliche Stunde lang Athletiktests und basketballspezifische Tests absolviert, anschließend maßen sich die Mannschaften in einer Hindernisstaffel. Erst dann folgte das eigentliche Turnier. Hier siegten die Uni-Riesen zum Teil deutlich: sie schlugen die Dresden Titans mit 31:15, besiegten Ottendorf-Okrilla mit 40:34 und stellten im Halbfinale Markkleeberg mit 42:20 kalt. Im Finale wartete erneut der BC Ottendorf-Okrilla, gegen den die Riesen-U-10 nun eine Schippe drauf legte und mit einem 55:27-Sieg die Sachsenmeisterschaft perfekt machte.
Wer sich die Einzelergebnisse anschaut, stellt fest, dass die U10 mit ihrem Trainer Martin Scholz beinahe das Optimum herausgeholt hat. Die Leipziger wurden Erster beim Athletiktest, Erster bei den basketballspezifischen Tests, zweiter bei der Hindernisstaffel und Erster im Turnier. Heraus sprangen so 29 von 30 möglichen Wertungspunkten, sodass für den BV Chemnitz als Vize-Sachsenmeister nur 24 Punkte übrig blieben, der Drittplatzierte BC Ottendorf-Okrilla kam mit 17 Punkten schon etwas abgeschlagen aufs Podium.
Den Nachwuchsleiter des USC Leipzig, Dominik Braun, freute der Erfolg natürlich: „Der Sieg speziell im Turnier-Teil war aus meiner Sicht schon etwas überraschend. Unser Team hatte gegen Chemnitz zuletzt verloren, ist in der Zwergenliga hinter Chemnitz Zweiter geworden. Dass wir nun Sachsenmeister geworden sind, zeigt nicht nur, dass wir einen guten 2004er Jahrgang haben, sondern auch, dass wir ein gutes und funktionierendes Nachwuchsprogramm haben.“
Braun, der stets auch in die Organisation derartiger Veranstaltungen eingebunden ist, sagte außerdem: „Ein herzliches Dankeschön an all die Eltern, die im Hintergrund aktiv waren, das Essen gemacht und am Buffet verkauft haben. Ohne die würde ein solcher Tag nicht funktionieren.“