Der brütenden Hitze zum Trotz trafen sich am Donnerstag 36 Läufer und ca. 30 Anhänger auf der Dammkrone der Red Bull Arena, um beim traditionellen Stundenlauf der Abteilung Basketball Geld für die Nachwuchsarbeit zu sammeln.
Wegen des Umzugs der Geschäftsstelle von der Nordseite des Stadions in die 3. Etage des Hauptgebäudes zum Jahreswechsel, ging es im Vorfeld des Laufes in diesem Mal deutlich entspannter zu als in den Vorjahren. Musste in der Vergangenheit das benötigte Equipment wie Tische, Stühle Musikanlage, Getränke etc. noch mühselig die vielen Stufen bis zur Dammkrone hinaufgetragen werden, so ging es dieses Jahr bequem mit dem Fahrstuhl bis direkt auf die Dammkrone. Auch so mancher Läufer dürfte dankbar gewesen sein, nicht vor dem Lauf erst noch die Dammkrone zu Fuß erklimmen zu müssen.
So war dann gegen 18.00 Uhr alles bereit. Die Helfer zum Rundenzählen standen mit ihren Listen am Start, die ersten Wasserbecher für die Läufer waren gefüllt, die Musik lief und auch die Bänke und Tische für das anschließende Grillen waren bereits aufgebaut . Lediglich einige Läufer brauchten dann in der Aufregung doch etwas länger für ihre Vorbereitungen. Mit 10 Minuten Verspätung gab Uni-Riesen Coach Martin Scholz dann aber das Startsignal für die Läufer. Neben Sportlern unseres Vereins waren auch Tänzerinnen der Dance Company Leipzig und einige Mitglieder der L.E. Greens gekommen um mitzulaufen. Die Uni-Riesen waren durch Walter Simon und Norbert Beier vertreten. Drei Mitarbeiter der Firma Adecco machten unseren Sponsorenlauf zum Element der „Win4Youth“ genannten globalen Sportinitiative ihrer Firmengruppe, mit der Jugendprojekte in verschiedenen Ländern unterstützt werden.
Nachdem es den ganzen Tag sonnig und brütend heiß gewesen war, zog, wie angekündigt, der Himmel gegen 17.00 Uhr so langsam zu und es wurde sehr schwül. Allen Beteiligten war klar, daß das vorhergesagte Gewitter wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen würde. Nachdem die Läufer bereits eine halbe Stunde unterwegs waren, ging es dann los. Während sich die Zuschauer und Betreuer möglichst schnell ein halbwegs trockenes Plätzchen suchten, ließen sich die meisten Läufer von dem Regen jedoch zunächst wenig beeindrucken und liefen tapfer und vielleicht ob der willkommenen Abkühlung ein wenig dankbar weiter. Erst als das Gewitter immer heftiger wurde, stiegen einige der jüngeren Läufer aus.
Während die Läufer ihre letzten Runden absolvierten, hatten sich die meisten Anhänger bereits ins Foyer in der 3. Etage geflüchtet um sich zu trocknen. Kurzerhand wurden Bänke und Tische reingeholt und die Grillparty ins Trockene verlagert. Lediglich die Grillmeister mussten leidlich untergestellt im Freien verharren.
Trotz der chaotischen Wetterverhältnisse war der Sponsorenlauf auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Insgesamt sind wieder Unterstützungszusagen in Höhe von ca. 5.000,00 Euro eingegangen. An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön an alle Läufer, Spender und Sponsoren, Freunde und Helfer, die wieder zum Gelingen des Events beigetragen haben.
Nach Eingang der Spendengelder werden die erfolgreichsten Spendensammler wieder mit Sachpreisen ausgezeichnet. In diesem Zusammenhang gilt unser Dank folgenden Unternehmen, die für unsere Läufer Freikarten bzw. Gutscheine zur Verfügung stellen und damit wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beitragen:
Zoo Leipzig
Sachsen Therme Leipzig
Sommer Rodelbahn in Kohren-Sahlis
Maisterlabyrinth in Benndorf
Kur- und Freizeitbad „Riff“ in Bad Lausick
UNIKATUM Kindermuseum Leipzig
ZSL Betreibergesellschaft GmbH