Es ist nicht untertrieben, wenn man das Auswärtsspiel unserer JBBL gegen die Niners Academy aus Chemnitz als „Defensivschlacht“ bezeichnet. Leider mussten sich unsere jungen Riesen mit einer knappen 43:44 Niederlage geschlagen geben.
Mit drei Siegen aus drei Spielen gingen die Chemnitzer hoch motiviert in das Spiel und konnten sich gleich in der ersten Minute mit einem 6:0 Lauf absetzen. Nach dem verschlafenen Start wachten dann auch unsere Jungs auf, fanden ins Spiel und konnten sich mit 10:6 in Führung bringen.
Coach Justin hatte vor dem Spiel gesagt, dass man sich gegen Chemnitz keine Schwächephase leisten dürfe, da diese die Niners eiskalt ausnutzen würden. Allerdings passierte genau das im zweiten Viertel und nur durch eine Auszeit konnte man den 13:4 Lauf der Chemnitzer stoppen. Am Ende gingen die Jungs mit einem 18:21 in die Halbzeitpause.
Nach 15min Verschnaufpause ging es erneut auf das Feld und dieses Mal waren unsere Jungs von Beginn an wach. Die Reboundarbeit funktionierte deutlich besser und auch die Fastbreaks konnten sie schneller in die gegnerische Hälfte tragen. Durch großen Willen und Einsatzbereitschaft, besonders in der Defensive, drehten sie das Spiel und gingen mit 33:32 in das letzte Viertel.
Der offene Schlagabtausch beider Teams setzte sich auch im letzten Spielabschnitt fort und wurde in den letzten drei Minuten zu einem richtigen Krimi. Nach erneutem Führungswechsel (37:39) reagierte Leipzig sofort mit einer Auszeit und konnte sich anschließend mit zwei schnellen Fastbreaks wieder in Front bringen. Doch durch einen wichtigen Dreier des gegnerischen Guards schaffte es Chemnitz erneut in Führung (41:42) zu gehen. Mit dem Steal von Sven Papenfuß und den anschließenden zwei Punkten, drehte sich das Spiel wieder zugunsten des USC. Allerdings zeigten beide Mannschaften in der letzten Minute Nerven. Zuerst konnten die Niners die Führung(43:44) zurückholen und hatten die Chance diese durch einen Turnover unserer Jungs noch auszubauen. Allerdings wurde der Angriff mit einem Foul gestoppt und man schickte Chemnitz an die Linie. Beide Würfe verfehlten das Ziel und Leipzig hatte die letzten Sekunden Zeit, um das Spiel für sich zu entscheiden. Doch durch gute Defensive der Gastgeber konnten unsere Jungs den Ball nicht im Korb unterbringen.
Dennoch war Justin Schlünken sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Es ist ärgerlich, dass wir wieder so knapp verloren haben. Wir haben heute wirklich super gespielt. Die Jungs haben die Dinge, die wir vorher besprochen haben sehr gut umgesetzt. Am Ende sind es zwei, drei Szenen im Spiel, in denen man einen Schritt zu wenig macht oder zu langsam war, welche das Spiel entscheiden.“
Nach dieser erneuten Niederlage haben unsere Jungs nun jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen auf ihrem Konto. Dennoch bleiben sie dritter in der Division Ost. Nun haben unsere jungen Riesen zwei Wochen Zeit, um die beiden wirklich knappen Niederlagen zu verdauen und sich neu zu motivieren, bevor am Sonntag den 29.11. um 11 Uhr der MBC zu Gast ist. Das Spiel findet wie gewohnt in der kleinen Halle in der Arena Leipzig statt.