Ein ambitionierter Vorstand und der Beginn einer neuen Ära

Du betrachtest gerade Ein ambitionierter Vorstand und der Beginn einer neuen Ära
  • Beitrags-Kategorie:Vereinsnews

Die Delegiertenversammlung des USC Leipzig e.V. konstatierte am 27.02.2023 einerseits den Abschluss einer erfolgreichen, von wirtschaftlicher Stabilität und starkem Mitgliederzuwachs geprägten Wahlperiode und setzte andererseits mehrere Zeichen für einen anstehenden Wandel.

Die erste Änderung betraf die personelle Situation des Vorstandes. Aus dem bis dahin nur vier Personen angehörenden Gremium hatten sich der nach fünf Wahlperioden den Ruhestand anstrebende Vorsitzende Werner Scholz und die langjährige Schatzmeisterin Barbara Börno nicht mehr zur Wahl gestellt. Ein im Vorfeld der Versammlung erarbeitetes Konzept für die Neustrukturierung der Leitungsarbeit fand die Zustimmung der Delegierten. Dieses beinhaltete die bereits im Januar 2023 realisierte Schaffung einer hauptamtlichen Geschäftsstellenleitung (Evelyn Thamm) und die personelle Erweiterung des Vorstandes auf sieben Personen.

IMG 8360

Thoralf Brendel, der neu gewählte Vorstandsvorsitzende, ist Mitglied der Allgemeinen Sportgruppe.

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde der 54jährige Diplomkaufmann Thoralf Brendel aus der Allgemeinen Sportgruppe gewählt. Neuer Schatzmeister ist Mark Hoffmann (Basketball). Für die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden wurde Ronald Speer (Bergsteigen) wiedergewählt. Auch Dominik Braun (Abteilungsleiter und Talentstützpunktleiter Basketball) bleibt weiterhin Vorstandsmitglied. Als Jugendwart wurde Alexander Grimm (Basketball) gewählt, der diese Funktion bereits von 2013 bis 2016 einmal innehatte. Neu ins Führungsteam kamen Monique Junker (Basketball / Badminton) für die Öffentlichkeitsarbeit sowie Damir Bagrić (Boxen) für Netzwerkarbeit und Sponsoring.

Beim letzten Heimspiel der Uniriesen - ein Dank an unseren bisherigen Vorstandsvorsitzenden Werner Scholz: Ein künstlerisch gestalteter Basketball, übergeben vom neuen Vorsitzenden, Thoralf Brendel, mit der Bitte, dass Werner Scholz auch für die neu gewählt Vereinsspitze als Rückhalt und Safety erhalten bleibt.

Beim letzten Heimspiel der Uniriesen – ein Dank an unseren bisherigen Vorstandsvorsitzenden Werner Scholz: Ein künstlerisch gestalteter Basketball, übergeben vom neuen Vorsitzenden, Thoralf Brendel, mit der Bitte, dass Werner Scholz auch für die neu gewählt Vereinsspitze als Rückhalt und Safety erhalten bleibt.

Mit diesem Team und mit Unterstützung durch die Leitungen aller zwölf Sportabteilungen des Vereins will der neue Vorsitzende auch inhaltlich neue Akzente setzen – im Verwaltungsbereich vor allem hinsichtlich der Digitalisierung; im sportlichen Bereich wird eine Schärfung der Angebotskonturen angestrebt. „Wir haben eine sehr solide Basis und ein starkes Team mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen“, so Thoralf Brendel. „Wir wollen den Wachstumskurs des Vereins verstetigen und dabei im Breitensport vor allem mehr Angebote für Kinder unterbreiten. Im leistungsorientierten Sport stehen natürlich der Talentstützpunkt Basketball und die nun wieder mit mehr Aufmerksamkeit zu betrachtenden Uni-Riesen im Zentrum. Ein neues attraktives Feld bietet die Abteilung Boxen, die über tolle Trainingsbedingungen verfügt, extremes Mitgliederwachstum verzeichnet und sich zeitnah dem Wettkampfbetrieb des Boxverbandes stellen will.“

Der scheidende Vorsitzende Werner Scholz zeigte sich angesichts der positiven Ergebnisse der Delegiertenkonferenz sehr erfreut und sicherte dem neuen Vorstand, wenn gewünscht, Beratung und Unterstützung zu.

 

IMG 8362

Werner Scholz, der scheidende Vorstandsvorsitzende, bleibt im Verein aktiv.