Mit großen Zielen waren unsere Kegler am ersten Maiwochenende nach Zwickau gefahren. Dort wurde das Final-Four-Turnier im Landespokal 2022/23 ausgetragen. Für die entscheidende Runde hatten sich neben den Keglern des USC die Vereine MSV Bautzen 04, SG GW Mehltheuer und KSV SaRi Hohenstein-Ernstthal qualifiziert. Eingeladen hatte der Keglerverband Sachsen e.V. (KVS). An diesem Tag ging es nicht nur um den KVS-Pokal, sondern auch um die Qualifikation für den bundesweiten DKBC-Pokal.
Ehe der USC ins Spielgeschehen eingreifen durfte, konnte die erste Halbfinalpaarung zwischen den Titelverteidigern aus Bautzen und den Keglern aus Mehltheuer bewundert werden. Hier zeichnete sich ein bis zum Schluss spannendes Spiel ab, welches am Ende zu Gunsten der Vogtländer nach Mannschaftspunkten (MP) mit 5,0 : 3,0 ausging. Beide Mannschaften konnten mit sehr guten Ergebnissen untermauern warum sie zu Recht in Sachsens höchster Liga kegeln.
Zum zweiten Halbfinale konnte nun auch der USC sein Können unter Beweis stellen. Bereits in diesem Spiel bestand die Möglichkeit für unsere Kegler, ihr ausgegebenes Minimalziel DKBC-Pokal-Qualifikation, klarzumachen. Gegner sollten die Männer aus Hohenstein-Ernstthal sein, eine Mannschaft, die im Ligasystem zwar zwei Klassen unter unserer spielt, aber bereits zwei Teams aus unserer Ligaebene aus dem Pokal kegeln konnte. Einen solchen Gegner darf man nie unterschätzen, und so ging der USC hochkonzentriert auf die Jagd nach den begehrten Mannschaftspunkten (MP). Dank fünf von sechs gewonnenen direkten Duellen (5 MP) und der besseren Gesamtholzzahl (2 MP) gewann der USC das Halbfinalspiel verdient mit 7,0 : 1,0. Der Sieg in diesem Spiel brachte unseren Keglern den Einzug ins Finale, damit mindestens den zweiten Platz im Turnier und vor allem die Qualifikation für die Pokalrunde des DKBC (Deutscher Keglerbund Classic e.V.). Damit hatten sie ihr vorrangiges Ziel erreicht. Mit etwas Losglück werden sie nächste Saison im Pokal gegen eine Mannschaft aus der Ersten Bundesliga spielen.
Im folgenden Spiel um Platz 3 setzte sich der MSV Bautzen gegen die Mannschaft aus Hohenstein-Ernstthal mit 7,0 : 1,0 durch. Man merkte beiden Teams an, dass es im Kegelsport nicht alltäglich ist an einem Tag zwei Spiele über die volle Distanz zu gehen. Eine Erkenntnis, die auch den beiden Finalisten noch bevorstand.
Im Finale spielten unsere Kegler gegen die Mannschaft aus Mehltheuer. Beide Teams standen sich bisher noch nie gegenüber. Der USC hatte in der Vergangenheit öfter gegen die 2. Mannschaft aus Mehltheuer gekegelt, zählbares gab es da leider weniger zu holen. Aber jeder Pokal hat so seine eigenen Gesetze, und so gingen unsere Männer zwar mit schweren Beinen, dennoch aber hochmotiviert auf die Bahn. Zur Hälfte der Partie hatten wir zwei von drei direkten Duellen für uns entscheiden können, nur in der Gesamtholzzahl liefen uns die Vogtländer den Rang ab. Da im Pokal im Falle eines Unentschiedens (4,0 : 4,0 MP) die Mannschaft mit den meisten Satzpunkten (SP) als Sieger hervorgeht, war es für die letzten Spieler im Bereich des Möglichen hier tatsächlich etwas zu holen. Dazu mussten „nur“ zwei siegreiche direkte Duelle her. Die Spannung in der Zwickauer Kegelhalle war auf dem Höhepunkt und beide Teams kämpften unter lautstarken Anfeuerungsrufen bis zur letzten Bahn. Bis zum Schluss war es ein sehr spannendes Duell, in welchem die Sportfreunde aus Mehltheuer dann doch den längeren Atem hatten und das Finale mit 6,0 : 2,0 MP für sich entscheiden konnten. Glückwunsch an die SG GW Mehltheuer! Entsprechend beendete der USC das Turnier trotzdem sehr erfolgreich mit einem zweiten Platz im KVS-Pokal und der Vorfreude auf eine spannende DKBC-Pokal-Runde.