Der USC Leipzig nahm am vergangenen Wochenende mit zwei Mannschaften (u10/u11) am Berliner Mini-Turnier teil. Gemeinsam mit 600 anderen Kindern aus 10 Städten wurde 2 Tage lang um die besten Platzierungen gespielt. Dabei hatten beide Mannschaften viel Spaß und sammelten wieder reichlich Erfahrung. Die u10 erreichte den 19., die u11 den 17. Platz.
Am Samstag hatte es die u10 in der Gruppenphase gleich mit 2 schweren Brocken zu tun. Zum einen gab es ein Wiedersehen mit dem Finalgegner vom Cierpinski Cup, dem TuS Lichterfelde, sowie einer Mannschaft von ALBA Berlin. In beiden Spielen musste trotz man sich kämpferischer Leistung geschlagen geben und rutschte damit als Gruppenletzter leider schon in die Platzierungsrunde um die Plätze 17-24. Dort traf man auf den RSV Eintracht Stahnsdorf. Dieser Gegner lag den Leipziger besser und so konnte man das letzte Spiel am Samstag erfolgreich abschließen. Anschließend gönnten sich die kleinen Uni Riesen eine leckere Pizza in ihrer „Stammpizzeria“ in Berlin. Für die u11 ging es in der Gruppe am Samstag gegen den VfB Hermsdorf und BBV Köln-Nordwest. Gegen den VfB Hermsdorf war man noch zu nervös und unterlag deutlich. Gegen Köln-Nordwest wurde schon vieles besser gemacht, am Ende reichte es aber nicht ganz. So musste auch die u11 um die Plätze 17-24 spielen. Hier konnte man sich am späten Samstag Abend mit einer guten Leistung klar gegen die BSV Kisdorf Baskets durchsetzen. Auch die u11 machte nach diesem anstrengenden Tag einen Stop bei der Pizzeria, um sich die verdiente Stärkung abzuholen.
Die Schlafhalle wurde sich mit den Mannschaften aus Chemnitz, Wedel und Erfurt geteilt. Die Jungs waren aber viel zu müde, um die Trainer vom wohlverdienten Schlaf abzuhalten. Kurz nachdem sich alle in ihre Schlafsäcke gelegt hatten, war auch schon Ruhe. Schließlich musste man am nächsten Tag ja noch ein paar Spiele gewinnen. Nach dem Frühstück musste die u10 gegen den ASC Göttingen ran. Nach einem furiosen Start verloren die Leipziger die Konzentration in der Verteidigung und unterlagen am Ende deutlich. Im letzten Spiel waren trotz der Niederlagen alle Spieler hoch motiviert, das Turnier mit einem Sieg zu beenden. Und so wurde dann auch gespielt. Mit der besten Leistung des Turniers wurde City Basket Berlin knapp geschlagen und der 19. Platz gesichert. Die u11 spielte am Sonntag morgen gegen den BBC 90 Köpenick. Die u11 hatte wohl etwas besser geschlafen als die u10 und präsentierte sich wesentlich wacher. So konnte dieses Spiel gewonnen werden und man spielte gegen Wilki Morskie Szczecin aus Polen um Platz 17. Ähnlich wie schon die u10 vorher agierten die Leipziger in der letzten Partie des Turniers sehr engagiert. Mit tollem Passspiel im Angriff und guter Verteidigungsarbeit sicherte man sich den 17. Platz.
Beide Mannschaften verkauften sich in Berlin gut. Zwar hätte man das eine oder andere Spiel gewinnen können, zeigte aber schon viele gute Ansätze in Angriff und Verteidigung. Die Leipziger u10-Mannschaft bestand fast ausschließlich aus u9 Spielern und bei der u11 Mannschaften spielten ebenfalls zwei u10 Spieler mit. Jetzt freuen sich schon alle auf das große Göttinger Miniturnier in rund 4 Wochen. Wir gratulieren den Siegern ALBA Berlin (mU11), TuS Lichterfelde (mU10) und ChemCats Chemnitz (wU11)! Auf diesem Weg möchten wir uns bei den Organisatoren bedanken, die wieder ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben. Mit der Kinder+Sport Basketball Academy wurde für die Kinder auch ein tolles Rahmenprogramm angeboten. Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern, die das ganze Wochenende mit uns in Berlin verbracht haben und beide Mannschaften lautstark angefeuert haben. Wir kommen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder. Ergebnisse und Platzierungen sind unter folgendem Link zu finden: http://www.berliner-mini-turnier.de/index.php?id=78